
Christian Ludwig Stieglitz ist der Name folgender Personen: * Christian Ludwig Stieglitz (1677–1758), deutscher Jurist, Ratsherr und Bürgermeister ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Ludwig_Stieglitz
[1677–1758] - Christian Ludwig Stieglitz (* 17. August 1677 in Leipzig; †28. Juli 1758 in Leipzig) war ein deutscher Jurist, Ratsherr und zwischen 1741 und 1757 mehrfach Bürgermeister Leipzigs. == Leben == Stieglitz wurde 1677 als Sohn von Melchior Stieglitz (1629–1692), Oberhofgerichtsanwalt und Kaiserlicher Notar,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Ludwig_Stieglitz_(1677–1758)
[1724–1772] - Christian Ludwig Stieglitz (* 16. Februar 1724 in Leipzig; †4. Mai 1772 ebenda) war ein deutscher Jurist, Ratsherr und Mineraliensammler. == Leben und Wirken == Er war der älteste Sohn des gleichnamigen Leipziger Ratsherrn und späteren Bürgermeisters Christian Ludwig Stieglitz (1677–1758) und seiner ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Ludwig_Stieglitz_(1724–1772)
[1756–1836] - Christian Ludwig Stieglitz (* 12. Dezember 1756 in Leipzig; †17. Juli 1836 ebenda) war ein deutscher Jurist, Bauforscher, Ratsherr in Leipzig und Dompropst in Wurzen. == Leben und Wirken == Stieglitz stammte aus einer angesehenen Leipziger Familie, die ein großes Haus (Stieglitzens Hof) am Leipziger Mark...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Ludwig_Stieglitz_(1756–1836)
[1803–1854] - Christian Ludwig Stieglitz, ab 1846 auch von Stieglitz (* 11. September 1803 in Leipzig; †31. Oktober 1854 in Dresden) war ein deutscher Jurist und Historiker. == Leben und Wirken == Stieglitz stammte aus einer angesehenen Leipziger Familie, die ein großes Haus (Stieglitzens Hof) am Leipziger Markt besaÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Ludwig_Stieglitz_(1803–1854)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.